Duale Umschulung
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Suchen Sie nach einer Umschulung mit vielfältigen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten? Dann ist die Umschulung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Sie!
Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement sind Sie das organisatorische Herzstück eines Unternehmens. Während Ihrer Umschulung erlernen Sie alles rund um die Büroorganisation, Kommunikation und Buchhaltung. Von der Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern über die Organisation von Meetings und Geschäftsreisen bis hin zur Verwaltung von Terminen und Dokumenten - als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement behalten Sie immer den Überblick.
Ihre Umschulung bei ComFair ist sehr praxisorientiert, so dass Sie das Gelernte perfekt zunächst in den betrieblichen Praxisphasen und später im Arbeitsalltag Ihres neuen Berufs sicher anwenden können. Sie arbeiten schon während Ihrer Umschulung in einem dynamischen Umfeld, in dem keine Langeweile aufkommt und immer neue Herausforderungen auf Sie warten.
Mit dieser Umschulung schaffen Sie sich eine hervorragende Basis für eine Karriere im Büromanagement. Ob als Sachbearbeiter/in, Teamleiter/in oder Abteilungsleiter/in - die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten ausgezeichnete Chancen für eine erfolgreiche Karriere.
Starten Sie jetzt Ihre Umschulung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und bereiten Sie sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Karriere vor!
Alle Informationen zum Berufsbild finden Sie im Berufenet der Arbeitsagentur.
Es soll alles etwas schneller gehen? Vielleicht ist die Weiterbildung zur kaufmännischen Assistenz für Büro und Verwaltung genau passend für Sie.
Start in Oldenburg
24.07.2023 Vorbereitungslehrgang 21.08.2023 Umschulungsstart
Start in Bremen
24.07.2023 Vorbereitungslehrgang 21.08.2023 Umschulungsstart
Dauer
24 Monate + ggf. 1 Monat Vorbereitungslehrgang
Kostenlose Beratung
0441 998669-0
Es gibt viele Gründe, die es notwendig machen, sich neu zu orientieren, neu zu erfinden: Arbeitslosigkeit, oder wenn die bisherige Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht länger ausgeübt werden kann.
Sie sind ein Organisationstalent und haben Spaß am Umgang mit Kunden? Dann kann die Umschulung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Sie zu Ihrem Ziel führen.
Spannende Tätigkeiten erwarten Sie - holen Sie sich jetzt alle Infos!
Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und drei Jahre Berufserfahrung haben. PC und Internet sind Ihnen vertraut; Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Word, Excel & Co. Eine hohe Kundenorientierung, Flexibilität, gutes Zahlenverständnis, Kreativität und Fähigkeit zu vernetztem Denken zeichnen Sie aus und runden Ihr Profil ab.
Kein Grund zur Sorge wegen der Finanzierung: Wenn die Voraussetzungen stimmen, können die vollen Umschulungskosten durch einen Kostenträger übernommen werden. Wir informieren Sie gern über die Voraussetzungen und Bedingungen.
Ihr möglicher Kostenträger:
- Arbeitsagentur
- Deutsche Rentenversicherung
- Knappschaften
- Jobcenter
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Nach Ihrer erfolgreichen Umschulung haben Sie den gemäß Berufsbildungsgesetz anerkannten Berufsabschluss Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement erworben. Mehr erfahren Sie hier: Berufenet der Agentur für Arbeit.
Zusätzlich sind folgende Zertifikate möglich:
- Kaufmännische Assistenz für Büro und Verwaltung
- IHK-Fachkraft Office-Management
- Qualitätsbeauftragte/r
- Customer Care Management
Ausgewählte Inhalte der Umschulung
Auszug aus dem Rahmenlehrplan:
- Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Aufträge bearbeiten
- Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
- Kunden akquirieren und binden
- Werteströme erfassen und beurteilen
- Gesprächssituationen gestalten
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
- Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Ein Projekt planen und durchführen