Duale Weiterbildung mit IHK-Zertifikat

Case- und Belegungsmanager/in im Gesundheits- und Sozialwesen

Case- und Belegungsmanager/innen sind eine tragende Säule im Gesundheits- und Sozialwesen: Sie koordinieren die individuelle Fallbegleitung in Pflegeeinrichtungen und organisieren die Arbeitsabläufe. Nach Ihrer Weiterbildung können Sie sowohl die Versorgung von Patienten und Kunden als auch die Effizienz von Einrichtungen im Gesundheitswesen verbessern. Dies gelingt Ihnen insbesondere durch die integrierten Abschlüsse zum/zur Pflegeberater/in und Qualitätsmanager/in (IHK).

Sie möchten mehr erfahren? dann besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltungen.

Start in Oldenburg

30.05.2023

Start in Koblenz

10.10.23

Start in Nürnberg

April 2024

Infoveranstaltung

online via Zoom

Zu den Terminen
Für wen die Weiterbildung gedacht ist

Sie sind arbeitsuchend und in der beruflichen Neuorientierung? Sie können Ihren ursprünglich erlernten Beruf nicht länger ausüben? Dann könnte unsere Weiterbildung genau das Richtige für Sie sein. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, ist eine Teilnahme möglich:

  • Sie sind gelernte bzw. examinierte Fachkraft im Gesundheits- Pflege- oder Sozialbereich, z. B. examinierte/r Altenpfleger/in bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Sie verfügen über einen vergleichbaren Abschluss in einer artverwandten Berufsgruppe
  • Sie verfügen über mindestens sechs Jahre Berufspraxis
Wie Sie die Weiterbildung finanzieren können

Kein Grund zur Sorge wegen der Finanzierung: Wenn die Voraussetzungen stimmen, können die vollen Lehrgangskosten durch Kostenträger übernommen werden.

Sollte kein Kostenträger vorhanden sein, bieten wir Ihnen als Selbstzahler/in gern Ratenzahlungsmodelle an.

Mögliche Kostenträger

  • Deutsche Rentenversicherung
  • Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter
  • Bundeswehr und Berufsgenossenschaft
Welche Abschlüsse und Zertifikate Sie erhalten

Als Absolvent/in der Weiterbildung erhalten Sie diese aussagekräftigen Zertifkate von der IHK und ComFair:

  • Case- und Belegungsmanager/in im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Pflegeberater/in gemäß § 7a SGB XI
  • Qualitätsmanager/in (IHK) | Qualitätsmanager/in im Gesundheitswesen (IHK)
  • Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen (optional)

Zusätzliche Abschlüsse in Koblenz und Nürnberg:

  • Wohnraumberater/in gem. PSG III sowie SGB XI
  • Gerontopsychiatrische Fachkraft (Koblenz/optional)
  • Seminarleiter/in (Koblenz)

Ausgewählte Inhalte der Weiterbildung

Die Vermittlung aller relevanten Grundlagen des Case Managements und Belegungsmanagements stehen im Vordergrund der Weiterbildung. Auf diese Weise können Sie eine optimale Versorgung aller Patienten realisieren – indem Sie Arbeitsabläufe verbessern, Verbände und Netzwerke in die Versorgung einbinden und bedarfsorientierte Versorgungspläne erstellen. Die praktische Vertiefung findet in einer mehrmonatigen Praxisphase statt.

  • Strukturen des Gesundheits- und Sozialwesens
  • Einführung in das Case Management
  • Vorgehensweise im Case Management
  • Netzwerkmanagement und Fallsteuerung
  • Sozialrechtliche Grundlagen
  • Management in sozialen Dienstleistungsorganisationen
  • Qualitätsmanagement
  • Grundlagen des Belegungsmanagements
  • Betriebswirtschaft in sozialen Einrichtungen
  • Soziale Kompetenzen

Sie haben Interesse oder sind einfach nur neugierig, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen könnte? Holen Sie sich jetzt alle Infos!

Ihre Ansprechpartner

in Oldenburg

Thorsten Glaus

in Koblenz

Werner Zander

in Nürnberg

Petra Müller

Ihr persönliches Infomaterial

Jetzt kostenlos und unverbindlich anfordern

Was können wir für Sie tun?