Seminar zur Berufszielfindung
RehaAss

Seminarort
Westerstede
Seminardauer
4 oder 5 Tage
Kostenlose Beratung
0441 998669-0
Für wen das Seminar gedacht ist
Inhalte und Ziele des Seminars
Wir klären Ihre Ziele mit Blick auf Ihre Lebens- und Berufsplanung. Das RehaAss-Seminar beinhaltet eine Kombination aus pädagogischen Trainingseinheiten und psychologischer Eignungsdiagnostik. In zielorientierter Seminararbeit, intensiver Kleingruppenarbeit und angeleiteter Einzelarbeit bereiten Sie sich auf weiterführende Umschulungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahmen vor.
Gemeinsam stark
Aus der Gruppe erhalten Sie wertvolle Anregungen von Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und Lösungen für die gleichen Herausforderungen suchen.
Persönliche Beratung
Im Einzelgespräch erarbeiten Sie mit Ihrem Trainer eine genaue Bestandsaufnahme und erhalten Tipps, wie Sie Ihre berufliche Zukunft und Ihre persönliche Situation miteinander verknüpfen können.

Seminarinhalte und -ziele
- Erarbeitung von Kompetenzanalysen
- Klärung beruflicher Anforderungsprofile
- Angeleitete Jobrecherche
- Bewerbungsmappen-Check
- Durchführung von Eignungstests
- Berufsberatung im Einzelgespräch
- Vereinbarung von Berufszielen
- Erstellung eines Aktionsplanes
Fragen & Antworten
Das Seminar findet in angenehmer Atmosphäre in einem idyllischen und von Ruhe geprägten Umfeld des Seminarhauses in Westerstede statt. Die Unterbringung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
Anschrift:
Hössensportzentrum
Jahnallee 1
26655 Westerstede
Das Training dauert von Montag bis Freitag. Bei weniger als zehn Teilnehmern endet das Seminar bereits am Donnerstag. Die Anreise am Montag erfolgt bis 10:00 Uhr.
- Montag: 10:00 - 21:00 Uhr
- Dienstag - Donnerstag: 08:00 - 21:00 Uhr
- Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Kein Grund zur Sorge wegen der Finanzierung: Wenn die Voraussetzungen stimmen, können die vollen Seminarkosten durch Kostenträger übernommen werden - z. B. diese:
- Deutsche Rentenversicherung
- Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter
- Bundeswehr und Berufsgenossenschaft